TERME MULTIPLIZIEREN
SUMMEN und DIFFERENZEN

Erklärung

GRUNDBEGRIFFE
Eine Summe ist das Ergebnis einer Addition.
Bei einer Addition werden mindestens zwei Summanden zusammen gezählt.
Eine Differenz ist das Ergebnis einer Subtraktion.
Differenz ergibt sich aus der Berechnung von Minuend minus Subtrahend.
MULTIPLIZIEREN MIT SUMMEN / DIFFERENZEN
Der Faktor vor der Klammer "2" wird einmal mit dem Minuenden der
Subtraktion in der Klammer und einmal mit dem Subtrahenden
multipliziert.
Beim Multiplizieren müssen zusammentreffende Vorzeichen beachtet werden.
ZUSAMMENTREFFEN VON VORZEICHEN
Treffen gleiche Vorzeichen aufeinander, bleibt ein [+] als Rechenzeichen
...
[+] und [+] ergibt [+]
[-] und [-] ergibt [+]
Treffen ungleiche Vorzeichen aufeinander, bleibt ein [-] als
Rechenzeichen ...
[+] und [-] ergibt [-]
[-] und [+] ergibt [-]
UNSER ERGEBNIS
Unser Ergebnis ist wiederum eine Subtraktion, wie schon zuvor in der der Klammer.
Der Faktor "2" steht jetzt nicht mehr als einzelner Faktor vor der Klammer sondern ist Teil der Terme geworden, aus denen sich die Subtraktion zusammen setzt.